Storno

Storno

Wie habe hatte Storno Bedingungen eingestellt , da bei kurzfristigen Rücktritt wir ansonsten minus machen würden .

jetzt hat eine Dame 48 Tage gebucht an nächste Woche . Kurz darauf hat sie storniert und will ihr Geld zurück . Obwohl im Inserat die Stornobedingungen genau stehen . Was soll ich tun ??

5 Antworten 5
Antje-Wilfried0
Level 10
Hanover, Germany

@Carolin15,

was möchtest du den von anderen Hosts hören? Wir kennen weder die (mildernden?) Umstände deines Beinahe-Gasts noch die Auslastungsrate deiner beiden Inserate.

Der Buchstabe des Vertrages ist auf deiner Seite. Du kannst aber sicher sein: Wer viel Geld bezahlen muss für eine Sache, die er nicht genutzt hat, ist ziemlich sauer. 

Um solche Konflikte zu vermeiden, wären wir dafür, dass Airbnb den strengen Storno abschafft und nur flexibel oder moderat gelten lässt.

Gruß Antje+Wilfried

Hallo Antje+Wilfried,

 

das sehe ich etwas anders. Die Stornbedingungen sind fester Bestandteil der Buchung. Wenn der Gast nicht mit strengen Stornoregeln einverstanden ist, soll er halt woanders buchen.

 

Sollte AirBnB die strenge Stornomöglichkeit abschaffen, wäre dies ein Grund für mich, die Plattform zu wechseln. Ich habe vor einigen Monaten mal testweise für zwei Wochen auf "moderat" umgestellt. Vier Buchungen aus dem Zeitraum wurden von den Gästen je ca. 6 Tage vor Ankunft wieder storniert - bei einem Gast hat die Tochter Anorexie und muss ins Krankenhaus, bei nem anderen hat der Bruder sich ein Bein gebrochen ...

 

Ich vermiete hier schon seit 5 Jahren- immer mit "strengen" Stornoregelungen - insgesamt 2 Stornierungen von Gästen in der ganzen Zeit. Demgegenüber 4 Stornos aus meinen zwei Testwochen mit "moderat". Das spricht doch Bände.

 

Ich bin mir sicher, dass strenge Stornoregeln sicherstellen, dass die Gäste nicht auf "Vorrat buchen".

 

Unabhängig davon, erstatte ich den Gästen, die mit "strengen" Stornoregeln gebucht haben, immer zusätzlich Geld zurück, wenn ich den Zeitraum anderweitig wieder vermietet bekomme. Klappt halt nicht immer.

 

Beste Grüße,

 

Martin  

Martin27
Level 10
Berlin, Germany

Hallo Carolin,

 

es ist echt bedauerlich, dass Du so ein Storno reinbekommen hast. Wenn es Dir gelingt, andere Buchungen in dem stornierten Zeitraum reinzubekommen, könntest bzw. solltest Du dem Gast zusätzlich Geld zurückzuerstatten. Das wäre nett und fair von Deiner Seite.

 

Beste Grüße,

 

Martin

@Carolin15 Oder in aller Kürze: Halte Deine Stornobedingungen ein. Bzw. bei den Tagen gelten eh die allgemeinen Langzeitstornierungsbedingungen, sprich Du kriegst die ersten 30 Tage. Aber: Wenn Du wieder vermieten willst, dann ist es fair, dem Gast anteilig rückzuerstatten, ggf. halt den ganzen Betrag, wenn Du alles wiedervermieten kannst. Geld ist sehr karma-lastig. 😉

Wir konnten ca. 99 % aller Stornierungen und Buchungsverkürzungen komplett rückerstatten; das erhöht das Vertrauen in Airbnb ganz enorm.

 

@Martin27 Setzt Du ein "@" vor einen Namen, dann wird die Person benachrichtigt, dass Du sie angeschrieben hast.

Axel31
Level 10
Celle, Germany

@Carolin15: leider ist wenig von den Gründen zu entnehmen, warum der Gast storniert hat. Vielleicht hat sie sich einfach mit den Tagen vertan. 48Tage ist eine sehr lange Zeit oder sie führt andere Gründe an. Und wenn ich mir ausrechne, was ich als Gast bei 48 Tagen von der strengen Stornierung an Kosten habe, würde ich nicht buchen. Wo ist da die Gegenleistung? Ich würde das versuchen fair zu lösen.

Meine Stornobedingungen sind ebenfalls auf streng gesetzt, versuche trotzdem das aus Sicht des Gastes zu sehen, dem etwas dazwischen gekommen ist. Das Leben halt. Wenn ich das Zimmer anderweitig vermieten kann, bekommt er in der Regel seinen Betrag zurück.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts