Eigene Homepage

Kristin181
Level 10
Rottenburg, Germany

Eigene Homepage

Hallo,

nachdem ich, wie wir alle, zuerst von den komplizierten Verifizierungen Ende 2019 und nun von der Coronawelle betroffen war, möchte ich unsere Ferienwohnung auch gerne über eine eigene Homepage anbieten. Zwischenzeitlich hatte ich auch Plan B aktiviert. Da war ich aber permanent in Sorge vor Doppelbuchungen weil ich das Synchronisieren der Kalender nicht geschafft habe. So habe ich Plan B erstmal wieder auf Eis gelegt.

Bestimmt habe viele von Euch auch eine eigene Homepage und nicht nur Airbnb als Hauptstandbein. Welchen Anbieter würdet Ihr empfehen? Was kostet so etwas ungefähr? Ist es überhaupt möglich, eine Homepage als völlig Ahnungslose zu erstellen?

Gruß,

Kristin

13 Antworten 13
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Es gibt "Homepage-Baukasten". Ich verwende den von Jimdo, für mehrere Webseiten.

Da gibts ganz unterschiedliche Preismodelle.

Oh, danke. Ich hab da gerade schon geschaut. Scheint ja wirklich sehr übersichtlich und auch nicht schlimm teuer zu sein.

Tamara206
Level 10
St Stephan, Switzerland

@Kristin181 

Ich nutze der Bausatz von Hoststar.ch

 

Evt. wäre www.webplaner.de auch eine option.

Kristin181
Level 10
Rottenburg, Germany

Danke @Tamara206. Das werde ich mir am Wochenende mal ansehen.

@Kristin181  es kommt darauf an wie umfangreich die Funktionen deiner website sein sollen aber bedenke dass du mit einer homepage nie die Marktabdeckung erreichen wirst , die du mit den verschiedenen Plattformen hast.... man muss dich ja erst mal finden.

 

Eine gute website mit allen Buchungsoptionen solltest du einem Profi überlassen und der wählt dann auch die passende Programmiersoftware. Eine website muss auch gewartet werden.. kurzum, von >> eine Homepage als völlig Ahnungslose zu erstellen<< würde ich dir abraten.

Ich habe es selbst schon gemacht (damals mit Strato) aber es ist m.E. aus o.g. Gründen den Aufwand nicht wert solange es anders geht.

 

Wenn es nur darum geht die Kalender in den verschiedenen Plattformen zu organisieren lies dir mal den Nachbarthread von heute durch...

 

https://community.withairbnb.com/t5/Hilfe/Funktion-quot-verkn%C3%BCpfte-Kalender-quot-fehlerhaft-VOR...

 

Ansonsten gugst du hier :

https://www.homepage-baukasten-testsieger.de/de/webseite/?adr=2542977e/&gclid=EAIaIQobChMIqKvY5Zr66Q...

Danke @Sabine-Ingrid0. So einfach scheint das wohl gar nicht zu sein. Mein Ziel ist eigentlich nicht, meine Buchungen hauptsächlich über die Homepage zu generieren. Das würde wahrscheinlich einen riesigen Aufwand, auch finanziell, bedeuten. Ich habe aber viele regelmäßige Gäste, Wiederkehrer oder Anfragen aus dem Bekanntenkreis und deren Bekannten (Cousin vom Freund eines Freundes...), die ich nicht über Festnetz und Handy koordinieren kann. Da wäre es praktisch, einfach eine Homepage angeben zu können. Auch möchte ich gerne auf der lokalen Tourismusseite in unserer Stadt erscheinen und finde da auch einen Link praktisch. Viele Menschen im Dorf, die von unserer Wohnung wissen, fragen ob Verwandte hier bei einer Feier schlafen können. Und dann ein Visitenkärtchen zu haben mit der Adresse, das wäre toll. Direkt buchen muss man auf der Homepage auch nicht können, es reicht mir, wenn eine Anfrage per Mail zu mir kommt.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Für unser privates Ferienhaus haben wir auch eine Homepage, mit Infos für Freunde und Familie, und den Buchungskalender zum Einsehen. Davon wird fleißig Gebrauch gemacht. Jimdo reicht mir da vollkommen.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Kristin181  @Till-and-Jutta0  genau für diese Gruppe (Freunde, Verwandte und deren Bekannte) ist eine eigene Homepage nützlich. Fremde buchen nur alle Jubeljahre mal darüber.

 

>>Viele Menschen im Dorf, die von unserer Wohnung wissen, fragen ob Verwandte hier bei einer Feier schlafen können. Und dann ein Visitenkärtchen zu haben mit der Adresse, das wäre toll..<<

@Kristin181 

Eine schöne Visitenkarte mit deiner Telefonnummer/email/Airbnb-Inseratnummer zu haben ist eigentlich eine Standartausrüstung...(100Stk 5€). Manche der Visitenkartenhersteller bieten sogar eine Web-Visitenkarte als Zusatz an.

Die Homepage wie du sie beschreibst ist ja nichts anderes als eine Web-Visitenkarte und auch sehr einfach zu erstellen... kosten monatlich ebenfalls um die 5€ für den Server und die Webadresse.

 

Sobald du aber eine Kalenderfunktion drin hast die praktisch mit den verschiedenen Plattformen stehts abgeglichen werden muss kommst du um einen channel-manager eigentlich nicht herum...sonst musst du eben den homepagekalender auch noch manuell aktualisieren.

Alles kein Problem aber es muss jeder für sich entscheiden welchen Aufwand er betreiben will.

 

>> .. war ich aber permanent in Sorge vor Doppelbuchungen weil ich das Synchronisieren der Kalender nicht geschafft habe.<<

Wenn du in die Visitenkarte (normal oder elektronisch) deine Inserat-Adresse von Airbnb eingibst kann jeder auf deiner Airbnb-Seite nachschauen wie deine Buchungen sind.

Das ist die einfachste Methode.. die Pflege des Kalenders bei verschiedenen Inseraten bleibt dir aber nicht erspart.

 

happy hosting 😄

@Kristin181  hier habe ich noche eine "einfache Anleitung" gefunden wie man den Kalender in eine Homepage einbinden kann 😄

 

https://community.withairbnb.com/t5/Hilfe/Kalenderin-eigene-Webseite-einbetten/m-p/981954#M35281

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Ich hatte meine Ueberlegungen zu einer eigenen Webseite fuer Beherbung

hier dargestellt:

 

https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Inserat-Design-2-0/m-p/1254073

 

Allerdings sind zusaetzlichen zu dem Informationsinhalt zentrale Buchungsteile wie das Buchen selbst, Bewertungen, ... an Airbnb weiterdelegiert.

Beachte bitte, dass ein eigener Internetauftritt einen Rattenschwanz rechtlicher Fallstricke impliziert,

wie AGB, Impressum, Vertragsgestaltung, Interrnationalitaet, ...

was ich dort auch beschrieben habe.

#Datenschutz

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Und, ich hatte mal gelesen, dass ein eigener Internetauftritt als eines der Kriterien für Gewerblichkeit herangezogen werden könne. 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts